Produkt zum Begriff Fotografieren:
-
Averberg, Christine: Fotografieren in der Natur
Fotografieren in der Natur , Die faszinierende Welt der Pflanzen-, Tier- und Landschaftsfotografie entdecken. Mit vielen Workshops und Profitipps (Ausgabe 2024) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Fotografieren! (Esen, Jacqueline)
Fotografieren! , Wie lernen Sie am schnellsten fotografieren? Indem Sie es tun! Damit Sie aber nicht nur einfach wild drauflos fotografieren, hat die Fotografin und Fototrainerin Jacqueline Esen einen praktischen Fotokurs für Sie geschrieben. Mit jeder Fotoaufgabe aus diesem Buch werden Sie nicht nur die Fototechnik und Bildgestaltung besser verstehen. Ihre Fotos werden Ihnen auch immer mehr Freude machen! Am besten greifen Sie sofort zur Kamera und fangen an. Jacqueline Esen erklärt Ihnen alles ganz genau - Verständnis garantiert! Die Fotoaufgaben im Überblick: Den richtigen Bildausschnitt finden Auf den richtigen Punkt scharfstellen Betonen Sie das Hauptmotiv Wenden Sie die Gestaltungsregeln an Nutzen Sie verschiedene Bildformate Wählen Sie das passende Objektiv Sorgen Sie für gerade Linien Linien zur Gestaltung nutzen Wechseln Sie die Perspektive Beobachten Sie das Licht Fotografieren Sie (nicht) mittags Greifen Sie in die Belichtung ein Spielen Sie mit dem Gegenlicht Benutzen Sie den Weißabgleich Bringen Sie Farbe ins Bild Fotografieren Sie in Schwarzweiß Nutzen Sie die Blaue Stunde So frieren Sie Bewegung ein Reizen Sie den Autofokus aus Lösen Sie Ihr Motiv vom Hintergrund Dehnen Sie die Schärfe weiter aus Gehen Sie nah ans Motiv Malen Sie mit Ihrer Kamera Fangen Sie Lichtspuren ein Benutzen Sie den Blitz mit Köpfchen Werden Sie kreativ beim Blitzen Fotografieren Sie ein Stillleben Fotografieren Sie ein Panorama Fotografieren Sie ein besonderes Selfie Korrigieren Sie Bildfehler Optimieren Sie Helligkeit und Farben Kreativ korrigieren Bilder schärfen und exportieren Übung macht den Meister: Suchen Sie sich Fotoprojekte! Fotofallen: Das können Sie tun, wenn es klemmt Wissen: Das kleine Fotoglossar , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180323, Produktform: Leinen, Autoren: Esen, Jacqueline, Seitenzahl/Blattzahl: 359, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: Foto-Kurs Seminar; Richtig fotografieren lernen; Digitale Fotografie; Blende ISO Belichtung Schärfe; Objektiv Zubehör Ratgeber; Spiegelreflex DSLR Spiegellos; Buch; Projekte; Kompakt-Kamera System; Hand-Buch; Tipps Tricks Anleitung; Einstieg Einsteiger Anfänger; Vierfarben, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Allgemeines~Fotografie / Technik, Hilfsmittel, Fachkategorie: Informatik~Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Digitale Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotoausrüstung, Fototechnik, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vierfarben, Verlag: Vierfarben, Verlag: Vierfarben, Länge: 246, Breite: 216, Höhe: 27, Gewicht: 1410, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783842100343, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1782961
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Schieke, Svenja: Natur filmen und fotografieren für Dummies
Natur filmen und fotografieren für Dummies , Die Natur ist faszinierend und schön und schon mit wenig Ausrüstung können Sie wunderbare Momente festhalten - nicht nur in Einzelbildern, sondern auch im Film. Wie Sie Landschaften und Tiere fotografieren und filmen, lernen Sie in diesem Buch. Svenja und Ralph Schieke zeigen Ihnen Schritt für Schritt von der Planung bis zur Veröffentlichung, wie spannende und interessante Naturfotografien und Naturfilme mit dem gewissen Etwas entstehen. Sie erfahren, wie Sie Motive finden, welche Ausrüstung Sie benötigen, was Sie bei den Aufnahmen beachten müssen und wie Sie Ihre Ergebnisse weiter bearbeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Haustiere perfekt fotografieren (Wiebke, Haas)
Haustiere perfekt fotografieren , Know-how, Tipps und Tricks vom Profi: So gelingen ganz besondere Tierbilder Charakter und Einzigartigkeit Ihres Lieblings mit der Kamera einfangen Ob Hund, Katze, Pferd oder andere tierische Freunde: Mithilfe dieses Praxisbuchs lernen Sie systematisch - und mit viel Herz und Liebe zum Detail -, wie Sie Ihr Haustier in einzigartigen und emotionalen Bildern festhalten. Werden Sie "sattelfest" in puncto Kamera- sowie Aufnahmetechnik und erfahren Sie, wie Sie die Qualität Ihrer Fotos mit wenig Aufwand deutlich verbessern . Anhand einer Vielzahl an brillanten Beispielbildern und Fotoserien mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden verrät die Autorin die wichtigsten "Regeln der Kunst" und erklärt anschaulich , wie Sie Ihr kreatives Auge schulen und Ihre Bildideen zum Leben erwecken. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie mit Ihrem Haustier vor der Kamera gefühlvoll umgehen, das perfekte Foto von Ihrem Liebling aufnehmen und durch Bildbearbeitung das Maximum herausholen - für noch mehr Freude bei der Tierfotografie! Aus dem Inhalt: Das muss Ihre DSLR-Kamera beherrschen Passende Objektive für die Tierfotografie Leitlinien für die Bildgestaltung Perspektiven und Einstellungsgrößen Endlich manuell fotografieren - so geht's Farbkontraste anschaulich erklärt Licht zu unterschiedlichen Tageszeiten Bewegungen in Bildern einfangen Tiere motivieren und lenken Spannende Locations finden Ein einfaches Homestudio einrichten Hundeblick und Supernasen Samtpfoten und Stubentiger Stolze Pferde und wilde Mähnen Beispielshootings analysiert und erklärt RAW-Dateien in Lightroom bearbeiten D&B und Retuschegrundlagen in Photoshop , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220518, Produktform: Leinen, Autoren: Wiebke, Haas, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Keyword: Fotografieren; Haustiere; Hund; Katze; Pferd, Fachschema: Camera~Fotografie / Kamera~Kamera, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Kamerahandbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 200, Höhe: 22, Gewicht: 970, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Welches iPhone zum Fotografieren?
Welches iPhone zum Fotografieren? Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Budget ab. Wenn du die neuesten Funktionen und die beste Kameraqualität möchtest, könnte das iPhone 13 Pro oder das iPhone 13 Pro Max die beste Wahl sein. Wenn du jedoch ein etwas günstigeres Modell bevorzugst, könnten das iPhone 12 oder das iPhone SE eine gute Option sein. Letztendlich solltest du deine Anforderungen an die Kamerafunktionen berücksichtigen und dann das iPhone auswählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
-
Welche Blende beim Fotografieren?
Welche Blende beim Fotografieren? Die Blende ist ein wichtiger Parameter in der Fotografie, der die Lichtmenge steuert, die auf den Sensor fällt. Eine große Blendenöffnung (z.B. f/2.8) lässt viel Licht herein und erzeugt eine geringe Tiefenschärfe, während eine kleine Blendenöffnung (z.B. f/16) weniger Licht durchlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Wahl der Blende hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Schärfentiefeeffekt, der Lichtsituation und dem Objektiv, das verwendet wird. Es ist wichtig, die Blende bewusst zu wählen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
-
Welche Drohne zum Fotografieren?
Welche Drohne zum Fotografieren? Bei der Auswahl einer Drohne zum Fotografieren ist es wichtig, auf die Kameraqualität, die Flugstabilität und die Flugzeit zu achten. Modelle wie die DJI Mavic Air 2 oder die DJI Phantom 4 Pro bieten hochwertige Kameras mit stabilen Flugeigenschaften und langer Flugzeit. Es ist auch wichtig, auf die Reichweite der Drohne und die Möglichkeit zur Live-Übertragung des Kamerabildes zu achten. Letztendlich hängt die Wahl der Drohne zum Fotografieren von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.
-
Was kann man sonst noch alles fotografieren, außer meinem Hobby, dem Fotografieren?
Es gibt unendlich viele Dinge, die man fotografieren kann, abhängig von den persönlichen Interessen und Vorlieben. Man kann Landschaften, Tiere, Menschen, Architektur, Essen, Sportveranstaltungen, Konzerte, Naturphänomene, Makroaufnahmen, Street Art und vieles mehr fotografieren. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos und es gibt immer etwas Neues zu entdecken und festzuhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Fotografieren:
-
Reinartz, Dirk: Fotografieren, was ist
Fotografieren, was ist , Eine höchst präzise Bildsprache und klug komponierte Werkserien zeichnen Dirk Reinartz als herausragenden Reportagefotografen und Bildautor aus. Im Vertrauten und geografisch Nahen entwickelte er feinsinnige fotografische Erzählungen: an seinem Wohnort Buxtehude wie in anderen deutschen Städten und Regionen. Genauso treffsicher sind aber auch seine Schilderungen aus aller Welt, entstanden in Japan oder Grönland, als Auftragsarbeiten für den Stern oder als freie, seriell angelegte Arbeiten. Als konzeptuell arbeitender Fotograf suchte Dirk Reinartz nach Spuren der Vergangenheit im Gegenwärtigen, so etwa in den Publikationen Bismarck. Vom Verrat der Denkmäler (1991) oder Bismarck in America (2000). Zentraler Gegenstand in seiner Beschäftigung mit Deutschland und den Deutschen waren Motive, in denen sich eine deutsche Identität zu erkennen gibt, mit all ihren Widersprüchen und historischen Verankerungen. In totenstill (1994), einer Auseinandersetzung mit den baulichen Überresten nationalsozialistischer Konzentrationslager, fragte er nach der Darstellbarkeit des Schreckens. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Praxisbuch Nachthimmel fotografieren (Bus, Rutger)
Praxisbuch Nachthimmel fotografieren , Fotografieren im Licht der Sterne Astrofotos ohne Teleskop von Milchstraße, Sternenspuren, Meteoritenschauern, Polarlichtern etc. Mond und Planeten mithilfe von Kamera und Teleskop fotografieren Nächtliche Wetterphänomene wie leuchtende Nachtwolken Aufnahmen planen mit Smartphone-Apps wie PhotoPills Viele Fotografen packen ihre Kamera weg, sobald die Sonne untergegangen ist. Doch der Nachthimmel bietet ausreichend Licht fürs Fotografieren und ist eines der attraktivsten Motive der Landschaftsfotografie. Die Nachtfotografie kann mit einer relativ einfachen Kamera und einem Stativ durchgeführt werden, erfordert allerdings ein durchdachtes und systematisches Vorgehen mit technischem Wissen, gestalterischem Blick, Beharrlichkeit und Kenntnissen der Bildbearbeitung. Das »Praxisbuch Nachthimmel fotografieren« inspiriert Sie dazu, nachts mit Ihrer Kamera loszuziehen, und zeigt Ihnen, wie Sie spektakuläre Fotos vom Himmel und von der Landschaft im Licht der Sterne festhalten. Rutger Bus hat sich auf Nachtaufnahmen spezialisiert, in denen die Milchstraße, Meteoritenschauer, Kometen, aber auch »Deep-Sky-Objekte« die Hauptrolle spielen. Mithilfe dieses Praxisbuches gelingen auch Ihnen beeindruckende Fotos, denn es werden alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Astrofotografie vermittelt, von der Vision und Vorbereitung über das eigentliche Fotografieren bis hin zur anschließenden Aufbereitung und Montage der Bilder in der Bildbearbeitungssoftware. Aus dem Inhalt: Erforderliche Ausrüstung und Aufnahmetechniken Orientierung am Nachthimmel und astronomische Kenntnisse Smartphone-Apps zur Lokalisierung der Milchstraße und Aufnahmeplanung Astrofotos ohne Teleskop von Milchstraße, Sternenspuren, Meteoritenschauern etc. Mond und Planeten mit Kamera und Teleskop fotografieren Nordlicht, Airglow, Zodiakallicht und leuchtende Nachtwolken Bildbearbeitung und Raw-Entwicklung in Lightroom Startrails-Aufnahmen in Photoshop-Ebenen kombinieren Astro-Landschaftsaufnahmen mit Starry Landscape Stacker stapeln Einstieg in die Deep-Sky-Fotografie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Leinen, Autoren: Bus, Rutger, Übersetzung: Dräther, Rolf, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Astrofotografie; Deep-Sky-Fotografie; Himmelsereignisse; Landschaftsfotografie; Langzeitbelichtung; Nachtfotografie; PhotoPills; Sternspuren, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: "dpunkt.verlag GmbH", Länge: 249, Breite: 248, Höhe: 17, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, andere Sprache: 9789079588381, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, WolkenId: 2795168
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Haiku fotografieren (Timm, Martin)
Haiku fotografieren , Scharf? Unscharf? Mit diesen Kategorien ist die Naturfotografie von Martin Timm wohl kaum zu fassen. Der Fotokünstler stellt sein Konzept "Haiku fotografieren" vor, das auf der japanischen Zen-Tradition fußt. Es ist der spannende Aufbruch zu neuen Wegen in der Naturfotografie. Inspiriert von der Zen-Tradition geht es bei der Haiku-Fotografie grundlegend um Zurückhaltung, Erleben und Leichtigkeit. Martin Timm möchte viel gesehene und geliebte Naturmotive von ihrem Zwang zur Postkarten-Tauglichkeit erlösen und völlig neu umsetzen. Dabei rückt das Motiv selbst in den Hintergrund. Neben der theoretischen Einführung in das Thema beschreibt Martin Timm allgemein verständlich, worauf es bei der praktischen Umsetzung von Haiku-Fotografien ankommt. Im Ursprung ist ein Haiku ein minimalistisches Naturgedicht aus der Zen-Tradition. Die Leichtigkeit dieser Poesie inspiriert Martin Timm zu einem kompletten Umdenken bei seiner Arbeit als Naturfotograf. Er bewegt sich weg von den klassisch-schönen Landschafts- und Pflanzenfotos. Stattdessen setzt er die Motive mit der Kamera so ins Bild, wie es die Dichter der japanischen Klassik pflegten: nicht als schönen Zustand, sondern als zufälliges Geschehen. Der Moment wird zum Motiv. Dabei kommt Martin Timm auch all das vor die Linse, was verdorrt, matschig oder entwurzelt ist. Das Ergebnis sind reduzierte, teils abstrahierte Aufnahmen, die durch ihre unaufgeregte Unschärfe gängige ästhetische Muster verlassen und den Raum für das ganz persönliche Erlebnis von Schönheit öffnen. Martin Timm verzichtet beim Haiku-fotografieren gerne auf technischen Schnickschnack. Im Gegenteil: Häufig kommen bei ihm selbstkombinierte Linsensysteme aus alten Objektiven oder Vergrößerungsgläsern zum Einsatz. Im Praxisteil des Buches geht er auf die Ausrüstung, Einstellungen, Locations und Bildgestaltung ein. Dabei zeigt er viele seiner Haiku-Fotografien und erklärt anschaulich, wie das jeweilige Bild entstanden ist. Das Buch "Haiku fotografieren" soll die Leserinnen und Leser motivieren, sich von bisherigen Gewohnheiten und Normen zu lösen, um neue Impulse für die eigene Naturfotografie zu schöpfen. Das Buch liegt nun, nachdem es fast zwei Jahre lang vergriffen war, in einer überarbeiteten und nahezu vollständig neu illustrierten Fassung vor, die auch den aktuellen Stand der künstlerischen Entwicklung Martin Timms spiegelt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Leinen, Autoren: Timm, Martin, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Abstrakte Fotografie; Fotografie; Fotokunst; Fotopraxis; Makrofotografie; Meditation - Meditation; Naturfotografie; Pflanzenfotografie; Photographie; WabiSabi; Zen; asiatische Philosophie; japanische Gedichte, Fachschema: Ästhetik~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Literaturwissenschaft~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Malerei (Kunst)~Asien (Erdteil) / Ostasien~Ostasien~Pflanze / Kunst, Fotografie~Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Kunsttheorie~Malerei und Gemälde~Fotografie~Lyrik, Poesie~Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter~Ostasiatische und indische Philosophie~Philosophie des Geistes~Ästhetik~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Fotoforum-Verlag E. K., Verlag: Fotoforum-Verlag E. K., Verlag: fotoforum-Verlag e.K., Länge: 228, Breite: 224, Höhe: 24, Gewicht: 828, Produktform: Halbleinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A26600403, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759303
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Hawkins, Ben: Analog fotografieren
Analog fotografieren , Der perfekte Leitfaden für den Einstieg in die Welt der analogen Fotografie alle Grundlagen zu Filmen und Aufnahmetechniken bebilderte Beschreibung aller Schritte vom Filmeinlegen bis zur Dunkelkammerarbeit mit detailliertem Leitfaden für den Gebrauchtkamerakauf Analoge Fotografie war nie weg. Alte Filme werden wieder aufgelegt, neue kommen auf den Markt. Gebrauchte Kameras und Objektive sind erschwinglich geworden, die früher nur Profis vorbehalten waren. Und: Film hat einen Look, einfach so, ganz ohne Bearbeitung - ob es die feinen Kontraste eines Fuji Acros II, die Hauttöne eines Kodak Portra 160 oder die experimentellen Effekte von Kono! oder dubblefilm sind. Doch der Einstieg in die Analogfotografie kann schwer und teuer sein. Worauf muss man beim Kauf von Gebrauchtkameras achten, die schon mal 50 Jahre und älter sein können? Wie unterscheiden sich die verfügbaren Filme in puncto Korn, Kontrast-und Farbverhalten, wie belichtet man Negativ- oder Diafilm richtig? Wie entwickelt man Film, wie erstellt man in der Dunkelkammer Abzüge und wie scannt man Filme? Und schließlich: Welche kreativen Möglichkeiten bietet die analoge Fotografie? Zusammen mit der New Yorker Modefotografin Liza Kanaeva-Hunsicker beantwortet Ihnen Analog-Profi Ben Hawkins all diese Fragen. So gibt Ihnen dieses Buch einen ganz praxisnahen und üppig bebilderten Einstieg in die faszinierende Welt der analogen Fotografie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
-
Was heißt Blende beim Fotografieren?
Was heißt Blende beim Fotografieren? Die Blende ist eine Öffnung im Objektiv, die die Menge des einfallenden Lichts reguliert. Sie wird in Blendenwerten wie z.B. f/2.8, f/5.6, f/11 usw. angegeben. Je kleiner die Blendenzahl, desto größer ist die Öffnung und desto mehr Licht fällt auf den Sensor. Die Blende beeinflusst auch die Schärfentiefe eines Fotos - eine große Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) erzeugt eine geringe Schärfentiefe, während eine kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl) eine größere Schärfentiefe erzeugt.
-
Wie kann man Sterne fotografieren?
Um Sterne zu fotografieren, benötigt man eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten und einem Stativ. Es ist wichtig, an einem Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung zu sein und eine lange Belichtungszeit zu wählen, um die schwachen Sterne einzufangen. Es kann auch hilfreich sein, eine Fernbedienung oder den Selbstauslöser zu verwenden, um Verwacklungen zu vermeiden.
-
Darf man auf Friedhöfen fotografieren?
Das Fotografieren auf Friedhöfen ist in der Regel erlaubt, solange man dabei die Privatsphäre der anderen Besucher respektiert und keine störenden oder respektlosen Handlungen vornimmt. Es ist jedoch ratsam, sich vorher über eventuelle Beschränkungen oder Regeln des jeweiligen Friedhofs zu informieren.
-
Was ist Blende beim Fotografieren?
Was ist Blende beim Fotografieren? Die Blende ist eine Öffnung im Objektiv, die die Menge an Licht reguliert, die auf den Sensor fällt. Sie wird in Blendenwerten wie z.B. f/2.8, f/5.6 usw. gemessen. Eine größere Blendenöffnung (kleinere f-Zahl) lässt mehr Licht herein und erzeugt eine geringere Tiefenschärfe, während eine kleinere Blendenöffnung (größere f-Zahl) weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Blende beeinflusst also sowohl die Belichtung als auch die Schärfentiefe eines Fotos.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.